Profitieren Sie von schnelleren Rückflüssen
Mit dem Dachfonds RWB Direct Return 5* lassen Sie Ihr Geld schwankungsarm in der renditestarken Anlageklasse Private Equity für sich arbeiten.
Investieren Sie breit gestreut in über hundert Markt- und Technologieführer verschiedener Länder und Branchen – abseits der Börse.
Der RWB Direct Return 5* im Überblick
Renditestark
Beteiligungen an privaten Unternehmen erzielen historisch betrachtet eine vergleichsweise hohe Rendite.
Sicherheitsorientiert
Breite Streuung der Gelder auf über einhundert Unternehmen verschiedener Branchen in Nordamerika und Europa.
Schwankungsarm
Außerbörsliche Beteiligungen (Private Equity) schwanken deutlich geringer, als Unternehmen, die an der Börse gelistet sind.
Inflationsschutz
Private Equity bietet als Substanzwert einen natürlichen Schutz gegen Inflation.
Note "Sehr gut" (A+) für den RWB Direct Return 5*
Besonders positiv bewertet wurden von unabhängigen Analysehaus G.U.B. unter anderem:
- umfangreiche Erfahrung und Spezialisierung
- erfolgreiche Umsetzung bisheriger Strategien
- breite, internationale Risikomischung
- vergleichsweise früher Beginn der Auszahlungsphase
Diese Unternehmen gehören zum Portfolio (Auswahl)
Hier legen wir Ihr Kapital an
Der Investitionsfokus des RWB Direct Return 5* liegt auf den etablierten Märkten Nordamerika und Europa.
In beiden Märkten wählt die RWB mehrere institutionelle Private-Equity-Fonds aus, die voraussichtlich in insgesamt über einhundert Unternehmen investieren. Der Schwerpunkt liegt auf mittelständlichen Hidden Champions, die häufig Markt- oder Technologieführer in ihrer jeweiligen Branche sind.
So werden die besten Private-Equity-Fonds ausgewählt
Seit 2011 hat unser Investmentteam über 3.000 Private-Equity-Fonds analysiert, aber in weniger als vier Prozent (122) davon tatsächlich investiert. Zu den Auswahlkriterien gehören u.a.:
- Erstklassige Ergebnisse in früheren Fonds der Manager auch in konjunkturschwachen Phasen
- Nachweislich hohe Expertise bei der operativen Weiterentwicklung von Unternehmen
- Ausschließlich erfahrene, etablierte Manager; neue Marktakteure sind in der Regel ausgeschlossen
- Fondsmanager müssen mit privatem Geld in ihren Fonds investieren, so dass Interessengleichheit zwischen Managern und Anlegern besteht
- Bewertung von Nachhaltigkeitsaspekten (ESG) im Rahmen der wirtschaftlichen Fondsprüfung
Striker Prozess bei der Auswahl der besten Fonds
Ihre Anlagemöglichkeit ab 5.000 Euro
- Mindestanlagesumme: ab 5.000 Euro, höhere Beiträge müssen durch einhundert teilbar sein.
- Platzierungszeitraum (geplant): Sie können sich vom 01.01.2023 bis 30.09.2023 beteiligen.
Investitionsablauf beim RWB Direct Return 5*
Platzierungsphase
Anleger beteiligen sich am RWB Direct Return 5*. Am Ende der Phase steht fest, wie viel Kapital uns anvertraut wurde und der Zielfonds wird für neue Anleger geschlossen (deshalb die Bezeichnung: geschlossener Fonds).
Aufbauphase
Das Investmentteam wählt die besten Private-Equity-Fonds aus und baut so ein breit gestreutes Zielfondsportfolio auf. Die Private-Equity-Zielfonds wiederum beteiligen sich an jeweils 10 bis 20 Unternehmen mit Wachstumspotential und entwickeln diese weiter mit dem Ziel der Wertsteigerung.
Auszahlungsphase
Ab jetzt werden keine neuen Private-Equity-Zielfonds ausgewählt. Die Zielfonds entwickeln die Unternehmen in ihren Portfolios weiter und verkaufen sie nach und nach. Die Erlöse inklusive der erzielten Gewinne fließen an den RWB Direct Return 5* zurück. Von dort werden sie in Tranchen an die Anleger ausgezahlt.
Liquidation
Wir beenden die Geschäfte des Dachfonds, erstellen die letzten Jahresabschlüsse und Steuererklärungen und lassen ihn im Handelsregister löschen.
Investitionsablauf beim RWB Direct Return 5*
Platzierungsphase
Anleger beteiligen sich am RWB Direct Return 5*. Am Ende der Phase steht fest, wie viel Kapital uns anvertraut wurde und der Zielfonds wird für neue Anleger geschlossen (deshalb die Bezeichnung: geschlossener Fonds).
Aufbauphase
Das Investmentteam wählt die besten Private-Equity-Fonds aus und baut so ein breit gestreutes Zielfondsportfolio auf. Die Private-Equity-Zielfonds wiederum beteiligen sich an jeweils 10 bis 20 Unternehmen mit Wachstumspotential und entwickeln diese weiter mit dem Ziel der Wertsteigerung.
Verlängerung um max. 4 Jahre
Auszahlungsphase
Ab jetzt werden keine neuen Private-Equity-Zielfonds ausgewählt. Die Zielfonds entwickeln die Unternehmen in ihren Portfolios weiter und verkaufen sie nach und nach. Die Erlöse inklusive der erzielten Gewinne fließen an den RWB Direct Return 5* zurück. Von dort werden sie in Tranchen an die Anleger ausgezahlt.
Liquidation
Wir beenden die Geschäfte des Dachfonds, erstellen die letzten Jahresabschlüsse und Steuererklärungen und lassen ihn im Handelsregister löschen.
Häufig gestellte Fragen
Diese Prognoseberechnung kann unter- und überschritten werden. Bei dem genannten Szenario handelt es sich um eine Schätzung der zukünftigen Wertentwicklung, die auf Erkenntnissen aus der Vergangenheit über die Wertentwicklung ähnlicher Anlagen und/oder den aktuellen Marktbedingungen beruht und kein exakter Indikator ist. Wie viel Anleger tatsächlich erhalten, hängt davon ab, wie sich der Markt der Zielfonds/Zielunternehmen entwickelt. Die zukünftige Wertentwicklung unterliegt der Besteuerung, die von der persönlichen Situation des jeweiligen Anlegers abhängig ist und sich in der Zukunft ändern kann. Die Anlage kann zu einem finanziellen Verlust führen, da keine Kapitalgarantie besteht. Unter extremen Bedingungen kann die Beteiligung zu einem Totalverlust führen. Vergleichen Sie daher auch das im Basisinformationsblatt enthaltene Stressszenario.
Ab dem 01. Januar 2028 beginnt die mehrjährige Auszahlungsphase beim RWB Direct Return 5. Kapitalrückflüsse aus erfolgreichen Unternehmensverkäufen können ab diesem Zeitpunkt in Tranchen an die Anleger ausgezahlt werden.
Am 31. Dezember 2034 endet planmäßig die Grundlaufzeit und der Fonds wird liquidiert. Diese Grundlaufzeit kann mit der Mehrheit der Gesellschafter und Treugeber um bis zu vier Jahre verlängert werden.
Alle wichtigen Unterlagen zum Download
Risikohinweis
Die Anleger nehmen am Vermögen und Geschäftsergebnis der von der RWB angebotenen Private-Equity-Dachfonds gemäß ihrer Beteiligungsquote im Rahmen der vertraglichen Vereinbarungen teil. Der Fonds ist eine illiquide Anlage (eingeschränkt handelbar) und birgt neben Chancen auf Erträge auch Risiken. Diese können insbesondere Risiken sein, wie sie in den Risikohinweisen genannt sind, wobei es sich um eine auszugsweise Darstellung der in Betracht kommenden Risiken handelt. Eine vollständige und abschließende Schilderung ist ausschließlich dem jeweiligen Verkaufsprospekt (dort unter dem Kapital L „Risiken“) zu entnehmen.
Rechtlicher Hinweis
Bei dieser Information handelt es sich um eine Werbemitteilung der RWB Partners GmbH, die mit dem Vertrieb der RWB Direct Return 5 GmbH & Co. geschlossene Investment-KG beauftragt ist. Bitte beachten Sie, dass der Vertrieb der RWB Direct Return 5 GmbH & Co. geschlossene Investment-KG jederzeit eingestellt bzw. widerrufen werden kann. Diese Darstellung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch ein öffentliches Angebot einer Beteiligung dar. Sie kann eine eingehende Beratung sowie wichtige Informationen zum Wesen und zu den Risiken der jeweiligen Beteiligung insbesondere aus dem Verkaufsprospekt und dem Basisinformationsblatt nicht ersetzen. Interessenten wird deshalb ausdrücklich die Lektüre der jeweils gesetzlich erforderlichen Unterlagen empfohlen, die die alleinige Vertragsgrundlage der Beteiligung sind. Diese sind insbesondere die von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) genehmigten Anlagebedingungen, der Verkaufsprospekt sowie das Basisinformationsblatt. Sie werden in deutscher Sprache von der RWB PrivateCapital Emissionshaus AG, Keltenring 5, 82041 Oberhaching, zur kostenlosen Abgabe bereitgehalten und können unter www.rwb-ag.de/return5 eingesehen sowie heruntergeladen werden. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte in deutscher Sprache finden Sie unter www.rwb-ag.de/rechtliche-angaben.
* RWB Direct Return 5 GmbH & Co. geschlossene Investment-KG wird in der gesamten Werbemitteilung mit RWB Direct Return 5 abgekürzt